Unser “Jeder kann mitmachen“-Prinzip

Unser “Jeder kann mitmachen“-Prinzip

Sachpolitik statt Machtpolitik, Lösungen statt Ideologien, Bürger-Gemeinschaft statt Spaltung in Lager, dies waren die Leitgedanken der UWG-Gründer vor rund 25 Jahren: Alle Bürger sollten sich Partei-unabhängig in der Gemeinde einbringen können. Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir „UWGler“ in der Kommunalpolitik aktiv und haben eine fixe Plattform geschaffen über die geredet wird, die mitredet, die zählt.

Mittlerweile stellen wir neun Gemeinderäte – gleichauf mit der CSU – und sind die stärkste Fraktion im Rathaus, da wir auch den Bürgermeister stellen. Die Gröbenzeller haben Martin Schäfer 2020 nach sechs Jahren Amtszeit nun zum zweiten Mal das Vertrauen ausgesprochen.

„Einfach machen“ dieser Leitspruch trägt auch die Struktur der UWG als Wählergemeinschaft. Es soll möglichst wenig Geld und Energie in unsere Administration fließen. Wir sind darauf fokussiert Lösungen für die täglichen Probleme in der Kommune und tragfähige Zukunftskonzepte zu entwickeln und da wir keine politische Partei sind, sind wir somit völlig unabhängig von externen Vorgaben oder gar landes- oder bundesweiten Strategien und Sachzwängen.

Die UWG ist bunt, offen tolerant, es gilt das „Jeder kann Mitmachen“-Prinzip. Im Unterschied zur Bürgerinitiative, die in der Regel ein konkretes Ziel oder Projekt verfolgt, hat die UWG Gröbenzell ein breites Konzept, das alle Bereiche des öffentlichen Lebens abdeckt, abzulesen an den Referaten Interkulturelle Zusammenarbeit, Ehrenamt, Senioren, Vereine und Jugend, die die UWG besetzt.

Lokal denken und gemeinsam einfach für Gröbenzell handeln ist die Devise. Als UBV (Unabhängige Bürgervereinigung) ist die UWG durch die UBV Gröbenzell mit einem Mitglied auch im Kreistag vertreten.

Gemeinsam einfach für Gröbenzell!

Für das Mitmach-Prinzip: Einfach den Newsletter abonnieren und die Infoboxen auf unserer Startseite immer wieder checken! Hier schreiben wir zum Beispiel unsere nächsten Termine für ein UWG-Treffen rein.