Großes Interesse an der geplanten Asylunterkunft in der ‚Alpenstraße‘

Großes Interesse an der geplanten Asylunterkunft in der ‚Alpenstraße‘


In der heutigen Gemeinderatssitzung kamen so viele BürgerInnen wie noch nie zuvor in der bisherigen Legislaturperiode. Grund war die geplante Errichtung einer Asylunterkunft  durch einen privaten Investor  für bis zu 200 Asylsuchende in der Alpenstraße 68-72. Zig Anwohner haben verständlicherweise große Sorgen in Anbetracht der Dimension dieser Planung. Ca eine halbe Stunde beantwortete BGM Martin Schäfer, wie auch zwei Gemeinderäte die Fragen der BürgerInnen. Noch ist vieles unklar und wir wissen nicht, wie sich die Lage entwickeln wird. Auch wissen wir alle nicht, wer kommen wird und Asyl suchen wird und dennoch ist für uns- der UWG, sowie dem restlichen Gemeinderat- klar, dass wir alles rechtlich mögliche tun werden um den Gröbenzeller Weg (Unterbringung in kleinteiligen Einheiten) weiter zu verfolgen. So werden noch einige Gespräche folgen, sowohl mit dem Landrat, als auch den Investoren. Egal wie diese verlaufen werden, so wird uns alle das Thema ‚Asylsuchende‘ in Zukunft in Anbetracht der weltpolitischen Lage immer mehr beschäftigen und wir sind alle gefragt, zu einer gelingenden Integration beizutragen. Bei einem Perspektivenwechsel wäre jeder, wenn er sich in einer solch existentiellen Not befinden würde, über eine Willkommenskultur dankbar und wir möchten gemeinsam mit allen Gröbenzeller BürgerInnen diese ermöglichen um so ein friedliches Miteinander zu erreichen.