Haushalt 2025 ist beschlossen

Haushalt 2025 ist beschlossen

In der heutigen Sitzung konnten wir endlich, nach diversen vorangegangenen Sitzungen und langen Diskussionen, den Haushalt 2025 verabschieden. Mit einer Mehrheit aus CSU, FW, FDP und UWG fand er eine Zustimmung von  19: 12 Stimmen. Auch in dieser Sitzung wurde wieder sehr um jede Entscheidung zu Erhöhungen und Kürzungen gerungen und teils harte Vorwürfe („unsozial/ gemein/ unsolidarisch“) verteilt (aus den Lagern von SPD und Grünen gegen CSU und UWG).  Wir sehen die Gesamtsituation so: keiner in diesem Gremium hat sich leicht getan, irgendeiner Erhöhung bzw Kürzung zuzustimmen- wir UWGler machen das durchaus mit Zähneknirschen und weisen Vorwürfe wie unsozial entschieden zurück. Schaut man allein auf unsere berufliche Zusammensetzung, unser ehrenamtliches Engagement und unsere jährlichen Aktionen sowie Dauerangebote (wie z.B. der Kreislaufcontainer), ist so ein Vorwurf wirklich haltlos.  Wir müssen in dieser schweren Zeit alle einen Beitrag leisten (auch wir alle aus unserer Fraktion sind auch von diesen Erhöhungen bzw. Kürzungen betroffen) und es gilt jetzt lösungsorientiert abzustimmen. Die schwere Haushaltslage erfordert diese Schritte. Leider kamen von den Grünen und der SPD  keine wirklichen Vorschläge, wie eine Sanierung des Haushalt aussehen könnte, sondern lediglich der Vorschlag diverse bereits getroffene und wohlüberlegte Entscheidungen erneut zu revidieren.  Abermals wurden beide Parteien deutlich überstimmt- es ist immer leicht in der Minderheit dagegen zu sein und hier keine Verantwortung für zukunftsweisende Entscheidungen zu übernehmen, schließlich „war man ja dagegen“. So läuft es aber leider nicht- die Politik braucht Leute, die gewillt sind Entscheidungen zu treffen, auch wenn es unangenehm wird und weh tut. Wir tun dies und stehen auch gerne jederzeit für Fragen zu Verfügung. Kommt gerne mit uns ins Gespräch, wir erklären euch gerne unsere Beweggründe zur Entscheidungsfindung.