Bayerische Gleichstellungsbeauftragte tagen in Gröbenzell

Bayerische Gleichstellungsbeauftragte tagen  in Gröbenzell

57 kommunale Gleichstellungsbeauftragte aus ganz Bayern trafen sich heute im Gröbenzeller Rathaus, um Erfahrungen zu teilen, sich fachlich fortzubilden und sich mit Gleichstellungsstellen anderer bayerischer Städte und Gemeinden auszutauschen. Anlass ist die Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft der bayerischen kommunalen Gleichstellungsstellen (LAG), die diesmal am 14. und 15. Mai 25 in Gröbenzell stattfindet.

Ulrike Scharf, Staatsministerin und Frauenbeauftragte des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, betonte in ihrem Grußwort: 

Die rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern hat unser Zusammenleben nach dem Zweiten Weltkrieg über die Jahrzehnte spürbar verändert. Frauen und Männer können ein Leben führen, das sie selbst wählen. In Vielfalt, aus eigener Entscheidung und ohne ideologische Vorgabe. Gleichstellung gehört zu den Werten, die in unserem Zusammenleben nicht verhandelbar sind – die den Nährboden unserer Demokratie ausmachen. Gleichstellung ist aber immer auch noch ein Auftrag. Mein Auftrag, unser Auftrag. Patriarchale Strukturen und Denkmuster sind längst nicht überwunden. Gleichstellung ist der Maßstab für ein modernes Land. Es ist mir wichtig, dass wir Wege aufzeigen, nicht bevormunden und Möglichkeiten schaffen. Was wir in der Gleichstellung erreichen – das bringt unser ganzes Land voran! Ich danke allen Gleichstellungsbeauftragten für ihr Engagement. Ich weiß: Sie ermutigen Frauen, ihre Stimmen zu erheben. Ihre Arbeit macht einen Unterschied. Danke für Ihren Einsatz.

https://www.groebenzell.de/aktuelles/allgemein/bayerische-gleichstellungsbeauftragte-tagen-in-groebenzell